Herzlich willkommen
in der Musikschule Korntal-Münchingen e.V.
Aktuelles
Mitgliederversammlung des Trägervereins
Am Montag, 11. Juli 2022 findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung des Trägervereins der Musikschule Korntal-Münchingen in der Alten Lateinschule Korntal statt. Dazu wird herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands
2. Bericht der Schulleiterin
3. Bericht der Rechnungsprüfer
4. Entlastung des Vorstands
5. Wahlen
6. Verschiedenes
(gez.) Dr. Roger Klingel (Vorstandsvorsitzender)
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Am 11. Juli 2022 findet um 20.15 Uhr in der Alten Lateinschule Korntal, Raum 001, die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Musikschule statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands
2. Bericht der Schulleiterin
3. Bericht der Rechnungsprüfer
4. Entlastung des Vorstands
5. Wahlen
6. Verschiedenes
(gez.) Dr. Andreas Busch (Vorstandsvorsitzender)
Schnupperangebot für Erwachsene
Der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, das Schnupperangebot "Music à la Carte" ab sofort auch für Erwachsene anzubieten, allerdings zu einem höheren Preis als für Kinder und Jugendliche.
Die „Musik à la carte“
beinhaltet drei Schnupperstunden im gleichen Fach oder in verschiedenen Fächern bei unterschiedlichen Lehrkräften. Sie soll bei der Entscheidungsfindung helfen, das passende Instrument auszuwählen. Die Lehrkräfte werden Sie bei den einzelnen Schnupperstunden individuell und fachlich kompetent beraten.
Die „Musik à la carte“ ist wunderbar als Geschenk geeignet!
Kosten für Erwachsene (ab 27 Jahren)
3 Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten
€ 60,-
Die Altersgrenze richtet sich nach dem Jugendbildungsgesetz
Kosten für Kinder und Jugendliche weiterhin
3 Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten
€ 30,-
Trommelwirbel für Senioren
Hier (147 KiB) finden Sie nährere Informationen sowie die Anmeldung.
Musikalische Vorschule
Ab sofort ist die Anmeldung zur Musikalischen Vorschule in Korntal und Münchingen möglich. Der Kurs startet im September 2022 und richtet sich an Kinder, die im Jahr 2024 eingeschult werden oder vor dem 01.11.2018 geboren sind. Anmeldeformular (555,5 KiB)
Europafeier in Korntal-Münchingen
Samstag, 21. Mai 2022, 11:00 Uhr, Mensa der Realschule
Die Stadt Kontal-Münchingen feiert mit den Delegationen der Städtepartner aus Mirande und Tubize die Europafeier.
Die Musikschule beteiligt sich an der musikalischen Umrahmung.
Ergebnisse des Landeswettbewerbs
Vom 30. März bis zum 03. April 2022 fand in Pforzheim der Landeswettbewerb Jugend musiziert statt. 38 Schülerinnen und Schüler der Musikschule waren im Regionalwettbewerb angetreten, davon hatten sich 18 Teilnehmer in insgesamt 12 Wertungen für den Landeswettbewerb qualifiziert. Nun haben wir ein sehr erfreuliches Ergebnis zu vermelden: kein Teilnehmer hat weniger als 21 Punkte erreicht und 10 unserer Schülerinnen und Schüler dürfen am Bundeswettbewerb (BW) teilnehmen.
Die einzelnen Ergebnisse:
Violine
Naemi Beckmann 21 Pkt, 2. Preis
Henry Siegle 23 Pkt, 1. Preis und BW
Frederik von Wrochem 25 Pkt, 1. Preis und BW
Vokal-Duo
Marlene Reichert/Lara Gieck 23 Pkt, 1. Preis und BW
Lucie Müller/Nelly Mangold 23 Pkt, 1.Preis und BW
Amelie Vogt/Nico Hesse 24 Pkt, 1. Preis und BW
Gitarren-Quartett
Daniil Draganov/Lines König/Noah Nauhauser/Jannis Mummenhoff 21 Pkt, 2. Preis
Duo Klavier und Horn
Philina und Mathea Stukenborg 23 Pkt, 1. Preis (noch keine Weiterleitung in Altersgruppe 2)
Daniel Hagen (extern)/Hans Schacherer 21 Pkt, 2. Preis
Duo Klavier und Fagott
Leonie Dörfer (extern)/Micha Faude 23 Pkt, 1. Preis und BW
Harfen-Quartett
Luis Dietze mit drei Mitspielern der MS Stuttgart 24 Pkt, 1. Preis und BW
Klavier-Trio
Frederik von Wrochem und zwei Mitspieler 24 Pkt, 1. Preis und BW
Wir gratulieren allen zum Erfolg und bedanken uns bei allen Lehrkräften, die viele Stunden zusätzlich eingesetzt haben, um ihre Schüler so gut vorzubereiten:
Violine
Simone Weber-Wilhelm und Ovidiu Abramovici
Vokal-Duo
Melis Vlahovic, Peter Meincke und Wolfgang Walter am Klavier
Gitarren-Quartett
Angelika Seegers
Duo Klavier und Horn
Madeleen te Winkel und Heidi Maier
Duo Klavier und Fagott
Manfred Frank (JMS Ditzingen) und Detlef Reikow
Harfen-Quartett
Lucia Cericola
Klavier-Trio
Ovidiu Abramovici
Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert findet in den Pfingstferien in Oldenburg statt.
Sommersemester ab 1. Mai 2022
Am 1. Mai 2022 beginnt in der Musikschule das Sommersemester. Bis zu den Osterferien nehmen wir noch Anmeldungen entgegen. Beachten Sie auch die neue Gebührenordnung, die ab 1. Mai 2022 gilt.
Das Deutsche Tubaforum und die Musikschule Korntal-Münchingen sind die Veranstalter des Workshops für tiefe Blechblasinstrumente im Musikzentrum Baden-Württemberg (in Plochingen). Dieser Workshop findet über Pfingsten statt. Für alle Interessierten geht es hier zum Flyer mit den näheren Informationen und der Möglichkeit, sich anzumelden.
Hier (126,1 KiB) geht es zur Anmeldung für den 7. Workshop für Tiefes Blech im Herbst in Korntal.
Anschrift und Öffnungszeiten
Musikschule Korntal-Münchingen e.V.
Johannes-Daur-Straße 6
70825 Korntal-Münchingen
Das Sekretariat der Musikschule befindet sich
in der Alten Lateinschule Korntal
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 10:00 - 12:00 Uhr, Do: 15:00 - 18:00 Uhr
Telefon: 0711/83 72 83
Telefax: 0711/83 86 728
Internet: www.musikschule-korntal-muenchingen.de
E-Mail: info@mskomue.de
Die Musikschule Korntal-Münchingen e.V. wird staatlich gefördert nach dem Jugendbildungsgesetz und ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM)
Alte Lateinschule Korntal
Termine
Aktuelles

Jugend musiziert
Schnellzugriff
Schulferien
Ferien und schulfreie Tage 2021/22 (501,9 KiB)
Ferien und schulfreie Tage 2022/23 (496,3 KiB)